Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Für Fachkräfte

Elektronische und digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Folglich kommen auch bereits die Allerkleinsten in Kontakt mit diesen. Doch welche Auswirkungen hat dies auf die frühkindliche Erziehung? In welcher Altersgruppe, in welchem zeitlichen Umfang, mit welchen Inhalten und Zielen sollten Bildschirmmedien genutzt werden?

 

Fragen, die vor allem Sie als Erzieher:innen beschäftigen. Wie können wir kleine Kinder so stärken und fördern, dass sie die Fähigkeit erlangen, einen selbstbestimmten, kritischen und dosierten Umgang mit digitalen Medien zu finden? Wann, wie und in welchem Umgang sollten Kleinkinder in Kontakt mit diesen kommen?

 

Genau mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich das Projekt Smart Kids. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gern und wir bereiten Ihnen ein individuelles, auf Ihre Einrichtung angepasstes und kostenfreies Angebot.

 

Smart Kids

 

Unser Angebot für Ihre Einrichtung:

  • Fortbildungen für Erzieher:innen und andere Fachkräfte in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege

  • Unterstützung bei der Entwicklung einrichtungsspezifischer Medienkonzepte

  • Bedarfsorientiertes Fallcoaching zu themenbezogener Elternarbeit

  • Durchführung von Informationsveranstaltungen für Eltern

  • Beratung für ratsuchende Eltern